Weingut am Schlipf
Christoph Schneider
Seit 2018 führen Christoph und sein Bruder Johannes Schneider das Weingut am Schlipf Schneider in sechster Generation. Direkt an der Grenze zur Schweiz, in Weil am Rhein bei Basel, bewirtschaften sie 16 Hektar Rebfläche am Tüllinger Berg. Die Brüder haben den Betrieb von ihren Eltern übernommen und ergänzen einander perfekt: Christoph bringt seinen wirtschaftlichen Hintergrund ein, während Johannes mit seiner naturwissenschaftlichen Ausbildung die Arbeit in Weinberg und Keller leitet. Unterstützt von ihren Eltern arbeiten sie mit viel Leidenschaft daran, das Familienweingut in eine nachhaltige Zukunft zu führen.
Die Rebberge werden biologisch und biodynamisch bewirtschaftet, ohne den Einsatz synthetischer oder chemischer Hilfsmittel. Die Schneiders setzen auf eine schonende Bodenbearbeitung und natürlichen Bewuchs zwischen den Reben. Zur Pflanzenstärkung nutzen sie Tees und Extrakte aus im Weinberg gesammelten Kräutern. Ziel ist es, lebendige und gesunde Weinberge zu schaffen, die sich harmonisch in die natürliche Umgebung einfügen und einen nachhaltigen Lebensraum für Insekten, Tiere und Mikroorganismen bieten.
Das Weingut liegt im Dreiländereck von Deutschland, der Schweiz und Frankreich und profitiert von mediterranen Luftströmen, die über die Burgundische Pforte in die Region gelangen. Der windige Standort bietet optimale Bedingungen für den biologischen Weinbau. Die kalkreichen Böden mit Lehmbedeckung und das milde Klima schaffen perfekte Voraussetzungen für hochwertige Weine.
Das Weingut spezialisiert sich auf die Burgunder-Familie, also auf Sorten wie Schwarzburgunder, Grauburgunder, Weissburgunder und Chardonnay sowie auf Gutedel (Chasselas). Beim Ausbau setzen die Schneiders auf einen Low-Intervention-Ansatz: Die Weine werden spontan vergoren, unfiltriert und ungeschönt abgefüllt und nach 18 Monaten in den Verkauf gebracht. So greifen sie so wenig wie möglich in den natürlichen Prozess ein, um den Charakter der Reben und des Terroirs authentisch widerzuspiegeln.
Neben dem Weingut betreiben sie seit 2022 das Café Gupi, eine Weinbar, die ihre Vision von Genuss und Gemeinschaft erlebbar macht. Hier treffen regionale Produkte, ausgezeichnete Weine und eine entspannte Atmosphäre aufeinander.


Probiere christoph's Pinot Noir

Alte Reben
Pinot Noir
Ein weicher, gereifter, finessenreicher Rotwein mit Aromen von reifen Erdbeeren und einem Hauch von feiner Holzwürze. Die alten Reben aus dem südlichsten Teil Badens machen ihn besonders ausdrucksstark, und sein harmonischer, langer Abgang lädt zum Geniessen ein.
Rotwein Basics I
Pinot Noir | Tempranillo | Primitivo
Eigne dir das Basiswissen zum Thema Rotwein an! Wir zeigen dir, wie du Wein richtig degustierst, wie Wein überhaupt hergestellt wird und bringen dir das Wichtigste über die 3 roten Rebsorten Pinot Noir, Tempranillo und Primitivo bei! Starte deine Entdeckungsreise durch die Weinwelt mit Winey!
CHF 78.00